Added to your cart
Logitech, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen als, „Logitech“, „Wir“ und’ „Uns“ bezeichnet) respektieren den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Logitech personenbezogene Daten von Besuchern unserer Websites und mobilen Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken (zusammenals „Websites“ bezeichnet), sammelt und verwendet.
Aktiv übermittelte Daten
Wenn Sie uns anrufen, uns eine E-Mail senden oder ein Formular auf einer unserer Websites ausfüllen, nutzen wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um auf Ihre Anfrage zu antworten oder auf andere Weise mit Ihnen zu kommunizieren bzw. Sie zu unterstützen. Wenn Sie auf unseren Websites einkaufen, erfassen wir eventuell Daten, die wir zur Bearbeitung Ihrer Bestellung benötigen. Hierzu gehören Ihre Lieferadresse, die bestellten Produkte und Ihre Kontaktinformationen.
Passiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden abhängig von Ihren Opt-In-Angaben bestimmte Informationen über Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät an uns übermittelt. Dazu gehören eventuell Ihre Aktivitäten auf unseren Websites, die Art der von Ihnen verwendeten Hardware und Software (etwa Ihr Betriebssystem oder Browser), in Cookies gespeicherte Informationen, Ihre IP-Adresse, Zugriffszeiten, die Webseiten, von denen aus Sie zu uns gekommen sind, die Regionen, aus denen Sie durch die Webseite navigieren, und die Webseiten, auf die Sie zugreifen. Wir nutzen diese Informationen, um die Interessen der Benutzer unserer Websites besser zu verstehen und unsere Websites, Dienste und Produkte zu verbessern.
Wir reagieren derzeit nicht auf „Keine Nachverfolgung“-Signale von Webbrowsern, da wir versuchen, eine personalisierte Website-Erfahrung zu bieten.
Cookies
Logitech verwendet Cookies, d. h. im Wesentlichen kleine Datendateien, die auf Geräte wie Computer, Tablets, Mobiltelefone etc. geladen werden. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Cookies.
Nutzung und Weitergabe von personenbezogener Daten
Wir nutzen die erfassten Daten, um Ihnen eine reichhaltige, interaktive Benutzererfahrung zu bieten. Insbesondere nutzen wir die Daten gegebenenfalls für die folgenden Zwecke:
Wir verkaufen Ihren personenbezogenen Daten nicht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an Dritte weiter. Wir arbeiten mit angegliederten und nicht angegliederten Dienstanbietern zusammen, die uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unterstützen, um unsere Geschäfte abzuwickeln. Dabei gelten strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen. Beispielsweise unterstützen uns unsere Dienstanbieter bei den folgenden Funktionen:
Beschreibung des Dienstes | Bereitgestellte Daten | Zweck |
---|---|---|
Support | Kontaktdaten, Daten zur Anfrage | Hilfe bei Fehlerbehebung und Support für Produkte und Dienste |
E-Commerce-Funktionen | Kontaktdaten, Interaktionen mit Website | Unterstützung des Vertriebs unserer Produkte online |
Werbeaktionen und relevante Neuigkeiten | Kontaktdaten, Cookie-Daten | Bereitstellung von Informationen und Anreizen für unsere Produkte und Dienstleistungen |
Website-Performance | Cookie-Daten, Interaktionen mit Website | Aktivierung von Funktionen beim Besuch unserer Websites |
Cookie-Opt-In-Manager | Cookie-Daten | Möglichkeit, festzulegen, ob Cookies auf unseren Websites zugelassen werden sollen |
Diese Unternehmen müssen sich an unsere Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen halten und dürfen die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls für die folgenden Zwecke offenlegen:
Wir können Ihre persönlichen Daten für Geschäftsabschlüsse (oder Verhandlungen für Geschäftsabschlüsse) weitergeben, bei denen unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkauft oder übertragen werden. Zu solchen Abschlüssen gehören Fusionen, Finanzierungen, Akquisitionen, Veräußerungen, Joint Ventures oder Partnerschaften sowie Konkurs-Transaktionen oder -Verfahren.
Darüber hinaus verwenden wir aggregierte und pseudonyme Daten, über die Sie nicht persönlich identifiziert werden können, für Performance- und Analysezwecke, und geben diese Daten weiter.
Kinder
Es werden von uns wissentlich keine Informationen von Personen unter 13 Jahren erfasst oder aufbewahrt. Wenn wir erfahren, dass Informationen über Personen unter 13 Jahren auf oder über unsere Websites erfasst wurden, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen. Wenn Sie den Elternteil oder den gesetzliche Vormund eines Kindes unter 13 Jahren sind, das sich für ein Konto oder einen Dienst auf unseren Websites registriert hat, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der unten stehenden Kontaktinformationen an uns, um das Konto oder den Dienst dieses Kindes zu beenden und die persönlichen Daten zu löschen.
Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung der Funktionen und die Durchführung der von Ihnen angeforderten Transaktionen oder für andere legitime Zwecke wie die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Da diese Anforderungen für verschiedene Datentypen, den Kontext unserer Interaktionen mit Ihnen oder Ihre Nutzung unserer Websites unterschiedlich sein können, können die tatsächlichen Aufbewahrungszeiten erheblich variieren.
Datensicherheit
Wir verwenden TSL-Zertifikate, Verschlüsselung, Datenzugriffsbeschränkungen, Antiviren-Software und Firewalls, um das Risiko des unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten zu verringern. Die Datenübertragung über das Internet oder ein kabelloses Netzwerk ist niemals vollkommen sicher. Achten Sie auf Sicherheitsrisiken, wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln oder Informationen in unseren öffentlichen Foren posten.
Sicherheitsrelevante Probleme mit Produkten von Logitech können Sie über das Formular und die erforderlichen Anhänge hier melden: Logitech Security.
EU-US-Datenschutzschild und Schweiz-US-Datenschutzschild
Logitech und seine in den USA ansässigen Unternehmen, einschließlich Logitech Latin America Inc., verpflichten sich zur
Einhaltung der Bestimmungen des EU-US-Datenschutzschilds und des Schweiz-US-Datenschutzschilds und haben dies zertifiziert
gemäß den Richtlinien des U.S. Department of Commerce zur Sammlung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten aus
der Europäischen Union und der Schweiz. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und
den Grundsätzen des Datenschutzschilds gelten die Grundsätze des Datenschutzschilds. Weitere Informationen zum
Datenschutzschild-Programm und Logitechs Zertifizierung finden Sie auf
https://www.privacyshield.gov/
Read more
Gemäß der Bestimmungen des jeweiligen Datenschutzschilds wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir erhalten, und für deren nachfolgende Übermittlung an Dritte, die in unserem Auftrag als Bevollmächtigte handeln. Bei allen Weiterleitungen personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz halten wir uns an die Grundsätze des Datenschutzschildes, einschließlich der Haftungsbestimmungen für Weiterleitungen.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die gemäß den Datenschutzschildbestimmungen empfangen oder übermittelt werden, unterliegt Logitech den regulatorischen Vollmachten der US-amerikanischen Bundeshandelskommission (Federal Trade Commission). In bestimmten Situationen sind wir möglicherweise verpflichtet, personenbezogene Daten als Antwort auf rechtmäßige Anfragen öffentlicher Behörden offenzulegen, etwa zur Erfüllung nationaler Sicherheitsanforderungen oder Strafverfolgungsvorschriften.
In Übereinstimmung mit den Prinzipien des Datenschutzschilds verpflichten wir uns, Beschwerden über unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beizulegen. Personen aus der EU und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden bezüglich unserer Datenschutzschild-Richtlinie haben, sollten uns zunächst unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
Wenn Sie ein Problem hinsichtlich Datenschutz oder Datennutzung haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte mithilfe des folgenden Formulars an unser in den USA ansässiges, externes Streitschlichtungsunternehmen (kostenlos): https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
Unter bestimmten Bedingungen, die auf der Datenschutzschild-Website ausführlicher beschrieben sind, können Sie sich auf ein bindendes Schiedsverfahren berufen, wenn andere Streitschlichtungsverfahren ausgeschöpft sind.
Nur für Daten im Bereich Personalwesen: Wir verpflichten uns zur Zusammenarbeit mit den Datenschutzbehörden der EU (DPA) und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), soweit zutreffend, und halten uns an die Empfehlungen dieser Behörden in Bezug auf die aus der EU und der Schweiz in die Vereinigten Staaten im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses übermittelten Personaldaten.
Logitech unterliegt den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-amerikanischen Federal Trade Commission („FTC“).
Kontrolle über und Zugriff auf Ihre Daten
Sie können uns dazu veranlassen, bestimmte Sie betreffende Daten zu aktualisieren oder zu löschen/zu deaktivieren. Wenn wir einige personenbezogene Daten nicht entfernen können, teilen wir Ihnen den Grund dafür mit. Wenn Sie Marketing-E-Mails abonniert haben, können Sie die Sendung dieser E-Mails stoppen, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in der E-Mail oder auf der Seite zum Verwalten von Abonnements auf unserer Website folgen. http://www.logitech.com/subscribe.
Sie haben auch das Recht, Aufschluss darüber zu verlangen, wie Ihre Daten verarbeitet werden und an wen wir sie weitergeben. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, falls Sie glauben, dass von Logitech verarbeitete, Sie betreffende Daten fehlerhaft sind. Wir streben an, auf Ihre Anforderung zur Einsicht in die Daten, die wir über Sie aufbewahren, innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage zu antworten. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben oder eine Anfrage bezüglich Ihrer Daten oder unserer Erklärung, vorhergegangener Erklärungen und Praktiken stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support.logitech.com/response-center oder auf einem der folgenden Wege:
Telefon: +1 646-454-3200
E-Mail: support.logitech.com/response-center
Postanschrift: Logitech Privacy Officer, 7700 Gateway Blvd., Newark, CA 94560 USA
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Datenschutzbeschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Land.
Spezielle Informationen für Kunden in der EU und der Schweiz
Seit dem 25. Mai 2018 unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen in der Europäischen Union der EU-Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) . Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Rechten der Benutzer in der EU und den Verpflichtungen von Logitech gemäß DSGVO. Die durch die Nutzung unserer Websites verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen der Kontrolle durch Logitech Inc, 7700 Gateway Blvd., Newark, CA 94560 USA. Die europäische Vertretung ist Logitech Ireland Services Ltd, 3400, Airport Business Park, Kinsale Road, Cork, Ireland. Read more
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Logitech verarbeitet personenbezogene Daten für Kunden in der EU gemäß einer oder mehrerer der in der DSGVO genannten Rechtsgrundlagen.
Ihre Rechte und Optionen
Logitech Kunden in der EU haben die unten beschriebenen Rechte bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Logitech.
Recht auf Auskunft und Erklärung
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Widerspruch
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Übertragbarkeit
Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
Um diese Rechte auszuüben, füllen Sie das Formular hier. aus. Sie können uns auch per Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren, indem Sie die untenstehenden Kontaktinformationen verwenden:
Telefon: + 1-510 713 5556
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: Logitech Privacy Office EMEA,
Logitech Ireland Services Limited Building 3400 Cork Airport Business Park, Kinsale Road, Cork,
Ireland
Nur Benutzer in Deutschland: Benutzer in Deutschland können sich mit Fragen oder Bedenken per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten bei Logitech wenden: [email protected]
Internationale Datenübertragung
Wir und unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten. Als Nachweis, dass Logitech angemessene Datenschutzstandards bietet, hat Logitech sich gemäß dem Datenschutzschild für EU-US-Datenübertragungen zertifiziert. Für alle sonstigen Übertragungen personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum in Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bietet Logitech einen angemessenen Datenschutz, indem es Vereinbarungen für Datenverarbeitung und Datenübertragung mit Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, abgeschlossen hat. Solche Datenverarbeitungsvereinbarungen sind auf Anfrage von [email protected] erhältlich.
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 24. Februar 2020.